OEM-Fabrikpreis Abbruch-Hydraulikhammer für Bagger-Hydraulikhammer zum Verkauf

Produktparameter
| ARTIKEL | EINHEIT | HM11 | HMA20 | HM30 | HM40 | HM50 | HM55 |
| Tr?gergewicht | Tonne | 0,8 ~ 1,8 | 0,8 ~ 3 | 1,2 ~ 3,5 | 2 ~ 5 | 4 ~ 7 | 4 ~ 7 |
| Arbeitsgewicht (nicht ger?uschloser Typ) | kg | 64 | 110 | 170 | 200 | 280 | 340 (Baggerlader) |
| Arbeitsgewicht (Silent Type) | kg | 67 | 120 | 175 | 220 | 295 | - |
| Entlastungsdruck | Bar | 140 | 140 | 140 | 140 | 150 | 150 |
| Betriebsdruck | Bar | 100 ~ 110 | 80 ~ 110 | 90 ~ 120 | 90 ~ 120 | 95 ~ 130 | 95 ~ 130 |
| Maximale Schlagzahl | bpm | 1000 | 1000 | 950 | 800 | 750 | 750 |
| ?ldurchflussbereich | l/min | 15 ~ 22 | 15 ~ 30 | 25 ~ 40 | 30 ~ 45 | 35 ~ 50 | 35 ~ 50 |
| Werkzeugdurchmesser | mm | 38 | 44,5 | 53 | 59,5 | 68 | 68 |
| TEM | EINHEIT | HM81 | HM100 | HM120 | HM180 | HM220 | HM250 |
| Tr?gergewicht | Tonne | 6 ~ 9 | 7 ~ 12 | 11 ~ 16 | 13 ~ 20 | 18 ~ 28 | 18 ~ 28 |
| Arbeitsgewicht (nicht ger?uschloser Typ) | kg | 438 | 600 | 1082 | 1325 | 1730 | 1750 |
| Arbeitsgewicht (Silent Type) | kg | 430 | 570 | 1050 | 1268 | 1720 | 1760 |
| Entlastungsdruck | Bar | 170 | 180 | 190 | 200 | 200 | 200 |
| Betriebsdruck | Bar | 95 ~ 130 | 130 ~ 150 | 140 ~ 160 | 150 ~ 170 | 160 ~ 180 | 160 ~ 180 |
| Maximale Schlagzahl | bpm | 750 | 800 | 650 | 800 | 800 | 800 |
| ?ldurchflussbereich | l/min | 45 ~ 85 | 45 ~ 90 | 80 ~ 100 | 90 ~ 120 | 125 ~ 150 | 125 ~ 150 |
| Werkzeugdurchmesser | mm | 74,5 | 85 | 98 | 120 | 135 | 140 |
| ARTIKEL | EINHEIT | HM310 | HM400 | HM510 | HM610 | HM700 |
| Tr?gergewicht | Tonne | 25~35 | 33~45 | 40~55 | 55~70 | 60~90 |
| Arbeitsgewicht (nicht ger?uschloser Typ) | kg | 2300 | 3050 | 4200 | - | - |
| Arbeitsgewicht (Silent Type) | kg | 2340 | 3090 | 3900 | 5300 | 6400 |
| Entlastungsdruck | Bar | 200 | 200 | 200 | 200 | 210 |
| Betriebsdruck | Bar | 140~160 | 160~180 | 140~160 | 160~180 | 160~180 |
| Maximale Schlagzahl | bpm | 700 | 450 | 400 | 350 | 340 |
| ?ldurchflussbereich | l/min | 160~180 | 190~260 | 250~300 | 260~360 | 320~420 |
| Werkzeugdurchmesser | mm | 150 | 160 | 180 | 195 | 205 |

Projekt
RQ Line Silenced-Serie
Die RQ-Serie wurde mit vielen besonderen Merkmalen entwickelt:
Der fortschrittliche Gas- und ?lschlagmechanismus erzeugt durch den angesammelten Gasdruck zus?tzliche Leistung, was eine sehr zuverl?ssige Leistung unter den unterschiedlichsten Bedingungen der Baggerpumpe gew?hrleistet.
IPC- und ABH-System, integrierte Leistungssteuerung und Anti-Blank-Hammering-System erm?glichen Ihnen die Auswahl aus 3 verschiedenen Modi.
Die automatische Anti-Leerschlag-Funktion (Abschaltung) kann ein- und ausgeschaltet werden. Der Bediener kann den richtigen Betriebsmodus von Hochfrequenz mit normaler Leistung bis Niederfrequenz mit zus?tzlicher Leistung w?hlen. Mit diesem fortschrittlichen System kann der Bediener in wenigen Minuten und mit minimalem Aufwand den richtigen Modus entsprechend den Anforderungen vor Ort ausw?hlen.
Automatische Abschaltung und Easy-Start-Funktion
Um Folgesch?den an der Energiezelle durch das Leerh?mmern zu vermeiden, kann der Brecherbetrieb automatisch gestoppt werden. Dies gilt insbesondere beim Sekund?rbrechen oder bei ungeübtem Bediener.
Der Brecherbetrieb l?sst sich leicht wieder starten, indem mit dem Mei?el leichter Druck auf die Arbeitsfl?che ausgeübt wird.
Verbessertes Vibrationsd?mpfungs- und Ger?uschunterdrückungssystem
Erfüllen Sie strenge L?rmschutzbestimmungen und sorgen Sie für mehr Komfort für den Bediener.
Weitere Merkmale sind Standardanschlüsse für den Unterwasserbetrieb und eine automatische Schmierpumpe.
Leistungsregelung und Anti-Blank-Hammering-System
H – Modus:Langer Hub und zus?tzliche Leistung, ABH ist AUS
· Modus für das Brechen von hartem Gestein, wie z. B. Prim?rbrechen, Grabenarbeiten und Fundamentarbeiten, bei denen der Gesteinszustand konstant ist.
· Hammerstart ohne Anpressdruck auf das Arbeitswerkzeug m?glich.
L – Modus:Kurzhub und maximale Frequenz, ABH ist AUS
· Hammerstart ohne Anpressdruck auf das Arbeitswerkzeug m?glich.
· Dieser Modus wird zum Brechen von weichem und halbhartem Gestein verwendet.
· Hohe Schlagfrequenz und normale Leistung sorgen für h?here Produktivit?t und reduzieren die Belastung von Hammer und Tr?ger.
X – Modus:Langer Hub und zus?tzliche Leistung, ABH ist eingeschaltet
· Dieser Modus wird zum Brechen von hartem Gestein verwendet, beispielsweise zum Prim?rbrechen, für Grabenarbeiten und sekund?re Reduktionsarbeiten, bei denen der Gesteinszustand nicht konstant ist.
· Im ABH-Arbeitsmodus (Anti-Blank-H?mmern) schaltet es den Hammer automatisch ab und verhindert das Blank-H?mmern, sobald das Material gebrochen ist.
· Der Hammer l?sst sich durch minimalen Anpressdruck auf das Arbeitswerkzeug problemlos wieder starten.
· Das ABH-System reduziert die Belastung des Hammers und des Tr?gers.















